Team Tierärzte
Um Ihr Tier bestmöglich versorgen zu können, haben sich unsere Tierärzte für verschiedene Fachbereiche spezialisiert.
Johannes Clemens, praktischer Tierarzt
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Orthopädie
- Weichteilchirurgie
- Gutachter für Patellaluxation (VDH)
- Bildgebende Diagnostik: Röntgen, Sonographie,
- Notfallmedizin
Werdegang:
- 1990 bis 1995: Studium der Tiermedizin Justus Liebig Universität Giessen
- 1995 Approbation
- Assistenz in mehreren Kleintier- und Pferdepraxen
- 1997: Gründung der Kleintier- und Pferdepraxis Aartalsee
Mitgliedschaften:
- Mitglied der DVG-FK, Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Fachgruppe Kleintiere
- Mitglied des BPT, Bundesverband praktischer Tierärzte
Judith Bösser, Zusatzbezeichnung für Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier, Certificate of Small Animal Veterinary Practice Dentistry (ESAVS)
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Zahnheilkunde
- Anästhesie
- Notfallmedizin
Werdegang:
- 1986 bis 1989: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Kleintierklinik
- 1989 bis 1990: Angestellte Tiermedizinische Fachangestellte
- 1991 bis 1994: Abitur im Zweiten Bildungsweg
- 1995 bis 2000: Studium der Tiermedizin Justus Liebig Universität Giessen Approbation
- 2001 bis 2003: Assistentin in der Gemeinschaftspraxis Clemens und Millat, Mudersbach
- 2004: Teilhaberin Gemeinschaftspraxis Clemens, Bösser und Millat
- 2009: Gründung Kleintierpraxis Aartalsee
- 2016: Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier
- 2021: Certificate of Small Animal Veterinary Practice/Dentistry
Mitgliedschaften
- DVG-DGT: Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
- EVDS: European Veterinary Dental Society
Dr. Andrea Mathes, Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere, GPCert Oncology
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Innere Medizin
- Onkologie
- Zytologie
- Bildgebende Diagnostik: Röntgen, Sonographie, Endoskopie
- Notfallmedizin
Werdegang:
- 2000 bis 2006: Studium der Tiermedizin Justus Liebig Universität Giessen
- Approbation 2006
- 2006 bis 2009: Doktorandin und Assistentin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- 2009 bis 2010: Teilzeitassistentin in der Kleintierpraxis Aartalsee sowie der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- 2011 Teilhaberin in der Kleintierpraxis Aartalsee
- 2011 Promotion über Hyperthyreose der Katze
- 2013:Fachtierärztin Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
- September 2017 GPCert Oncology
Dr. Nina Gloth, Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere, Zusatzbezeichnung Kardiologie
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Zytologie
- Bildgebende Diagnostik: Röntgen, Sonographie, Endoskopie,
- Echokardiografie
- Notfallmedizin
Werdegang:
- 1997 bis 2003: Studium der Tiermedizin Justus Liebig Universität Giessen
- 2003 bis 2008: Doktorandin und Assistentin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- 2004 bis 2005: Internship in der Inneren Medizin und Chirurgie der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- 2008: Oberärztin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- 2008 Promotion über Entzündungsparameter beim Kaninchen
- 2009: Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
- 2008 bis 2009: Tierärztin in der Tierarztpraxis Kindler in Wiesbaden- Schierstein
- 2009 bis 2011: Tierärztin in der Tierklinik Grube Königsberg in Biebertal
- 2011 bis 2013: Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Datan und Kessler in Bad Nauheim
- Seit März 2013: Tierärztin in der Kleintierpraxis Aartalsee
- September 2017: Zusatzbezeichnung Kardiologie
- Prüferin der Landestierärztekammer Hessen für Fachbereich Innere Medizin der Klein- und Heimtiere und Kardiologie
Mitgliedschaften:
- Mitglied in der DVG
Dr. Nina Thom, Diplomate Dermatologie, Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Dermatologie
Werdegang:
- 1998 bis 2004: Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig- Universität Giessen
- 2004 bis Assistenztierärztin / Doktorandin im Klinikum Veterinärmedizin, Innere Medizin, der Justus-Liebig-Universität Giessen
- 2006 bis 2010: Alternative Residency des European College of Veterinary Dermatology: Mentorin:Dr. Monika Linek (Tierärztliche Spezialisten, Hamburg
- 2009 Dissertation an der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich (extern) zum Thema serologischer Allergietest beim Hund
- 2010 Examen zum „Diplomate of the European College of Veterinary Dermatology“, Fachtierärztin für Innere Erkrankungen der Klein- und Heimtiere
- 2010 bis 2014: Dermatologische Sprechstunde in der Tierklinik in Hofheim, in Teilzeit
- Seit 2006: Leitung der dermatologischen Sprechstunde im Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, seit 2010 in Teilzeit
- Lehrbeauftragte der Justus Liebig Universität Giessen
- Seit 2014: Dermatologische Sprechstunde in der Kleintierpraxis Aartalsee
Mitgliedschaften:
ECVD European College of Veterinary Dermatology
ESVD European Society of Veterinary Dermatology
Dr. Nina Schleifenbaum, Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Notfallmedizin
- Innere Medizin
- Sonographie
- Endoskopie
Werdegang:
- 2009 bis 2015: Studium der Veterinärmedizin an der Justus Liebig Universität Giessen
- 2015 bis 2020: Assistentin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- seit 2021 Supervisor in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- seit März 2023 Oberärztin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiereder JLU Giessen
- Oktober 2021 Promotion
- seit September 2021 in Teilzeit Tierärztin in der Kleintierpraxis Aartalsee
- März 2023 Prüfung zur Fachtierärztin Innere Medizin der Kleintiere
Johanna von Broock
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Notfallmedizin
- Innere Medizin
- Kardiologie
Werdegang:
- 2011 bis 2016: Ausbildung und Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin
- 2016 bis 2022: Studium der Tiermedizin Justus Liebig Universität Gießen
- 2016 bis 2022: Gesundheits- und Krankenpflegerin im UKGM auf der Herz- und Gefäßchirurgie
- 2018 bis 2022: Famulant in der Tierklinik Dr. Trillig
- seit Mai 2022: Tierärztin in der Kleintierpraxis
- in Ausbildung zur Fachtierärztin Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
Evelyn Heier, EBVS® European Veterinary Specialist in Small Animal Internal Medicine, Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine)
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Innere Medizin
- Gastroenterologie
- Endoskopie
- Endokrinologie
Werdegang:
- 2013: Approbation als Tierärztin von der Justus-Liebig- Universität Gießen
- 2013-2014: Internship an der Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2014-2015: Assistenzärztin in Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2015-2018: Residency in Innere Medizin für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2019: Supervisor in Innere Medizin an der Klink für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Seit 2020: Medical Consultant bei Vet Med Labor GmbH Division of IDEXX Laboratories
- 2022: Erlangung des Titels Diplomate ECVIM-CA
- Seit August 2023: Tierärztin in Teilzeit in der Kleintierpraxis Aartalsee
Bernadette Vogel
ab Februar 2024: Tierärztin in Teilzeit in der Kleintierpraxis Aartalsee
Kim Brusius
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Zahnheilkunde
- Anästhesie
- Notfallmedizin
- in Ausbildung für Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Kleintier
Werdegang:
- August 2016- Juli 2018 Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Aartalsee
- Prüfung zur TFA 2018
- Oktober 2018 bis März 2024 Studium der Veterinärmedizin an der JLU in Gießen
- 2018 bis 2024 Teilzeitkraft als Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis Aartalsee
- März 2024 Approbation als Tierärztin JLU Gießen
- seit Mai 2024 Assistenztierärtin Kleintierpraxis Aatalsee
Dr. med. vet. Isabell Klemm
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Notfallmedizin
- Innere Medizin
- Sonographie
Werdegang:
- 2012 bis 2018: Studium der Veterinärmedizin an der Justus Liebig Universität Giessen
- 2018 bis 2019: Internship an der K
- seit 2019 bis 2023: Assistentin in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- seit 2023 Oberärztin und Supervisor in der Inneren Medizin der Klinik für Kleintiere der JLU Giessen
- Februar 2024Promotion
- seit September 2024 in Teilzeit Tierärztin in der Kleintierpraxis Aartalsee